top of page

Wer bin ich?

Ich bin Sibilla Schmid und wohne mit meiner Familie in Balterswil. Mich trifft man oft beim Spazieren mit den Kindern und unserem Hund. Ansonsten bin ich gerne im Garten oder sitze an der Nähmaschine. ​

Schon seit meiner Kindheit bin ich am Kinder hüten oder mit Kindern am Spielen. 

Die wirklichen Erfahrungen mit Kindern durfte ich jedoch ab 2012 sammeln, da kam unsere Tochter zur Welt. Ein kleines Energiebündel, mit ganz vielen Emotionen. Im 2014 durften wir unsere 2. Tochter begrüssen. Sie ist heute noch eher still, gibt der grossen Schwester gerne den Vortritt und ist lieber im Hintergrund. Sie bastelt gerne und hat sehr viele fantasievolle Spielideen. Unser Sohn kam im 2016 dazu. Auch er hat seine eigene Bedürfnisse mitgebracht. Unser Wildfang, er braucht seine Bewegung, baut gerne Sachen zusammen, noch lieber schraubt er alles auseinander.

So lernte ich die Bedürfnisse der Kinder ganz neu kennen und lernte jedes Kind individuell zu begleiten. Das machte ich mir zu meiner Hauptaufgabe. Da ich ein belebtes Haus mag mit viel Kinderlachen, begann ich als Tagesmutter zu arbeiten. 

Vor meinem Start in der Spielgruppe leitete ich im 2er Team das Muki-Turnen in Bichelsee. In dieser Ausbildung durfte ich viel über die Bewegung der Kinder lernen.

Auch in der Ausbildung zur Spielgruppenleiterin durfte ich wieder viel dazulernen. Ich möchte jedes Kind in seinem Charakter stärken und sie darin begleiten viele verschiedene Sachen auszuprobieren.

Ab dem Herbst habe ich noch folgende Weiterbildungen:

- Integration Sprachbildung + Sprachförderung

- Purzelbaum, bewegte Spielgruppe

Viele weitere Themen Interessieren mich zusätzlich und sicher werde ich diese noch vertiefen. 

DSC_0260.jpg
Wer bin ich: Infos

Vier Augen sehen besser als zwei

Ich heisse Annette Zweifel und Wohne seit 2018 mit meinem Mann, unserem Sohn, unserer Katze und unseren vier Ratten in Balterswil.

In meiner Freizeit male ich gerne, bastle oder mache Handlettering. Ich lese gerne und schaue gerne Serien, dafür fehlt mir im Moment die Zeit. :)


Mit meinem Sohn bin ich öfters auf dem Spielplatz, am spazieren, im Wald oder geniesse es im und ums Haus.


In die Spielgruppe bin ich eher reingerutscht, da mein Sohn nicht alleine bleiben wollte. Ich blieb mit ihm um ihm die Sicherheit zu geben und so den Ablöseprozess zu unterstützen. Da ich gerne bastle, habe ich mit den Kindern mit gebastelt, mal gezeichnet, Fragen beantwortet, im Spiel begleitet und so gemerkt, dass mir die Arbeit mit den Kindern sehr gefällt.

Bei meinem Sohn hat es mir schon Spass gemacht seine Entwicklung zu fördern. Dass ich das nun mit so vielen Kindern machen darf freut mich sehr. Ich finde es spannend zu sehen wie sie älter werden. 


Annette_edited.jpg
Wer bin ich: Willkommen
bottom of page